top of page

 

1. Geltungsbereich

(1) Diese Datenschutzbedingungen gelten für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch die AKARAT Dienstleistungen GmbH (nachfolgend "Anbieter") im Rahmen der Nutzung dieser Webseite durch deren Besucher und Nutzer (nachfolgend "Kunde").

(2) Die Datenschutzbedingungen regeln den Umgang mit personenbezogenen Daten unabhängig von einer konkreten Bestellung oder Nutzung weiterer Dienstleistungen. Abweichende Datenschutzregelungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn der Anbieter diesen ausdrücklich in schriftlicher Form zustimmt.

(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Datenschutzbedingungen jederzeit zu ändern. Die geänderten Datenschutzbedingungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den neuen Bedingungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten diese als akzeptiert.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

(1) Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts.

(2) Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn der Kunde diese freiwillig über das Online-Formular oder andere Eingabemöglichkeiten auf der Webseite bereitstellt.

(3) Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zweck der Bearbeitung der Anfragen des Kunden sowie zur Bereitstellung der angebotenen Dienstleistungen.

3. Nutzung des Online-Formulars

(1) Durch das Ausfüllen und Absenden des Online-Formulars erklärt der Kunde sich mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Datenschutzbedingungen einverstanden.

(2) Die eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen und vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Bearbeitung der Kundenanfrage erforderlich ist.

(3) Der Anbieter bestätigt den Eingang der übermittelten Daten durch eine automatisierte E-Mail, die jedoch keine rechtliche Verpflichtung oder Vertragsannahme darstellt.

4. Speicherdauer und Löschung

(1) Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung der Anfrage oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

(2) Der Kunde hat das Recht, die Löschung seiner Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

(3) Daten, die für steuerliche oder rechtliche Zwecke erforderlich sind, werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gespeichert und erst nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.

5. Rechte des Kunden

(1) Der Kunde hat das Recht auf Auskunft über die ihn betreffenden gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten.

(2) Der Kunde kann der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen und eine Übertragung seiner Daten in einem gängigen Format verlangen.

(3) Anfragen zu den Datenschutzrechten können schriftlich oder per E-Mail an den Anbieter gerichtet werden.

(4) Der Kunde hat das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt.

6. Datensicherheit

(1) Der Anbieter setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und diese vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

(2) Die Webseite verwendet Verschlüsselungstechnologien, um eine sichere Übertragung personenbezogener Daten zu gewährleisten.

(3) Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Personen, die zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet sind.

7. Cookies und Tracking-Technologien

(1) Der Anbieter verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.

(2) Kunden können der Nutzung von Cookies widersprechen oder ihre Einstellungen über die Browsereinstellungen anpassen.

(3) Weitere Informationen zu Cookies und Tracking-Technologien sind in der Cookie-Richtlinie auf der Webseite des Anbieters einsehbar.

8. Externe Links und Drittanbieter

(1) Die Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten. Der Anbieter ist nicht für die Datenschutzpraktiken dieser externen Webseiten verantwortlich.

(2) Soweit Drittanbieter für die Verarbeitung personenbezogener Daten eingesetzt werden, stellt der Anbieter sicher, dass diese die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

9. Datenübermittlung an Dritte und in Drittländer

(1) Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder der Kunde eingewilligt hat.

(2) Sollte eine Datenübermittlung in Drittländer (außerhalb der EU) erforderlich sein, stellt der Anbieter sicher, dass angemessene Datenschutzmaßnahmen getroffen werden.

10. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Sollte eine Bestimmung dieser Datenschutzbedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Eine unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

(3) Die jeweils gültige Datenschutzerklärung ist auf der Webseite des Anbieters abrufbar.

Datenschutzerklärung

bottom of page