1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte, die zwischen AKARAT Dienstleistungen GmbH, nachfolgend als „Anbieter“ bezeichnet, und den Nutzern dieser Webseite (nachfolgend „Kunde“ genannt) im Rahmen eines Online-Formulars abgeschlossen werden.
(2) Die AGB sind Bestandteil jeder Nutzung des Online-Formulars und gelten unabhängig von einem Kauf oder einer Bestellung. Abweichende Bedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn der Anbieter diesen ausdrücklich in schriftlicher Form zustimmt.
(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die neuen AGB werden dem Kunden rechtzeitig vor ihrem Inkrafttreten in geeigneter Weise mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten diese als akzeptiert.
2. Vertragsgegenstand
(1) Der Anbieter bietet über diese Webseite eine Vielzahl von Dienstleistungen an.
(2) Der genaue Vertragsgegenstand ergibt sich nicht aus der jeweiligen Beschreibung auf der Webseite und wird durch die Nutzung des Online-Formulars konkretisiert.
3. Nutzung des Online-Formulars
(1) Die Nutzung des Online-Formulars stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Übermittlung von Informationen durch den Kunden.
(2) Der Kunde kann seine Informationen durch das Ausfüllen des Online-Formulars und das Klicken auf den Button „Absenden“ und/oder "Einreichen" übermitteln. Durch die Übermittlung erklärt der Kunde, dass er die AGB zur Kenntnis genommen hat und diesen zustimmt.
(3) Der Anbieter bestätigt den Eingang der übermittelten Informationen des Kunden durch eine automatisierte E-Mail, die jedoch noch keine Annahme oder rechtliche Verpflichtung darstellt. Ein Vertrag kommt nicht zustande.
4. Preise und Zahlung
(1) Es sind keine Preise oder Zahlungen im Rahmen der Nutzung des Online-Formulars erforderlich. Die Dienstleistungen können ohne finanzielle Verpflichtungen angefordert werden.
5. Lieferung
(1) Im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen erfolgt keine physische Lieferung. Informationen oder Dienstleistungen werden entsprechend der Anfrage des Kunden bereitgestellt.
6. Widerrufsrecht
(1) Da es sich um eine unverbindliche Nutzung des Online-Formulars handelt, besteht kein Widerrufsrecht, da keine Vertragsverpflichtungen eingegangen werden.
7. Gewährleistung
(1) Da keine Waren verkauft werden, gelten keine Gewährleistungsrechte im Rahmen dieser AGB.
8. Haftung
(1) Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung des Online-Formulars resultieren. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung der Dienstleistungen entstehen, ist ausgeschlossen.
(2) Der Anbieter haftet nicht für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden, die aus der Verletzung wesentlicher Pflichten resultieren.
9. Datenschutz
(1) Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts.
(2) Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Durchführung der Anfrage und zur Bearbeitung der Kundenanfragen.
(3) Nähere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten sind in der Datenschutzerklärung zu finden, die auf der Webseite des Anbieters veröffentlicht ist.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
(2) Sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches (HGB) ist, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Amtsgericht München.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchsetzbare Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
(4) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Abbedingung des Schriftformerfordernisses.